Wissenschaftsmanager für Budgetberatung und Projekt-Controlling innovativer Forschungsprojekte (m/w/d)
Campus Großhadern
2025-11-01
München
Wissenschaftsmanager für Budgetberatung und Projekt-Controlling innovativer Forschungsprojekte
(m/w/d)
Arbeitsort
Campus Großhadern
Arbeitszeit
Vollzeit
Einrichtung
Abteilung Finanzen
Bereich
Referat Drittmittel
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
30.11.2025
Referenz-Nr.
2025-K-0382
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich
Zu Ihren Aufgaben gehört die qualifizierte Budgetberatung im Bereich nationaler und internationaler Antragsstellungen:
- Eigenständige, kompetente Beratung und Unterstützung der Antragsteller
- Prüfung von Projektanträgen in finanzieller und administrativer Hinsicht
- Zusammenarbeit mit allen relevanten Schnittstellenbereichen
- Einarbeitung in und Anwendung von neuen Förderkriterien
- Mitarbeit beim Aufbau von Kalkulationsstrukturen für öffentlich geförderte Projekte
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Schulungen
Sie übernehmen das verantwortungsbewusste Projekt-Controlling für innovative Forschungsprojekte:
- Eigenständige Beratung und Unterstützung der Projektleitungen
- Kommunikation und Koordination mit Forschenden sowie Fördermittelgebern
- Prüfung von Verträgen und Bewilligungen hinsichtlich finanzrelevanter Aspekte
- Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen, Zuwendungsbescheinigungen und Rechnungen
- Durchführung von Personal- und Sachkostenhochrechnungen zur Budgetkontrolle
- Überwachung und Steuerung der Projektkonten, inklusive Stammdatenpflege
- Prüfung, Kontierung und Erfassung von Rechnungen und Gutschriften in SAP S/4HANA
- Bearbeitung und Kontrolle von Offene-Posten-Listen
- Verantwortung für die digitale Archivierung aller projektrelevanten Belege, Drittmittelverträge und Korrespondenz in IXOS/ Doculink
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Fachgebiet (Bachelor/Master)
- Ausgeprägtes Interesse an und Erfahrung in der Beratung innovativer Forschungsprojekte
- Überdurchschnittliche Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
- Sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in Buchhaltung und Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer von Vorteil
- Sicherer Umgang mit SAP S4Hana wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Organisationsgeschick
Unser Angebot
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist.
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Frau Hüllmandel, Andrea
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der [](http://google.de)Datenverwendungshinweis!
[](https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/wissenschaftsmanager-fur-budgetberatung-und-projekt-controlling-innovativer-forschungsprojekte/2bf38c3d37381a8f.pdf)