TRAINEE Trainee Orchestermanagement der hr-Bigband
Du hast Rhythmus im Blut? Die vielfach preisgekrönte hr-Bigband verbindet Unterhaltung mit Kunst und setzt mit seinen großartigen Musikern musikalische Maßstäbe. Lerne alle Bereiche des Orchestermanagements der hr-Bigband kennen.
- Link kopiert!
Bild © hr
- Link kopiert!
Der hr bietet Studienabsolvent*innen mit einem Traineeprogramm den idealen Einstieg ins Berufsleben. Wir stellen dir die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt als ganz besonderen Arbeitgeber vor und binden dich in die Arbeitsabläufe ein. Lerne die musikalische Seite des hr kennen, damit du später erfolgreich als Fach- oder Führungskraft arbeiten kannst.
Das erwartet dich während des Trainee-Programms
Als Trainee im Orchestermanagement bist du ganz nah an der hr-Bigband dran, begleitest alle Arbeitsabläufe und hilfst bei der Produktion von Konzerten. Das, plus die richtigen Techniken rund um Organisation und Produktion, bildet die Grundlagen für erfolgreiches Orchestermanagement. Unser Auftrag ist es, dir ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln. Ergänzt wird das Trainee-Programm durch die Bereiche Dramaturgie, Redaktion, Marketing und Pressearbeit sowie durch unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Bereiche des Hessischen Rundfunks kennenzulernen.
Als Trainee im Orchestermanagement bist du ganz nah an der hr-Bigband dran, begleitest alle Arbeitsabläufe und hilfst bei der Produktion von Konzerten. Das, plus die richtigen Techniken rund um Organisation und Produktion, bildet die Grundlagen für erfolgreiches Orchestermanagement. Unser Auftrag ist es, dir ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln. Ergänzt wird das Trainee-Programm durch die Bereiche Dramaturgie, Redaktion, Marketing und Pressearbeit sowie durch unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Bereiche des Hessischen Rundfunks kennenzulernen.
Das bringst du mit
- ein Herz, das für Jazz schlägt, und echte Managementqualitäten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Musik, Kulturmanagement oder Musikwissenschaften mit überdurchschnittlichen Leistungen
- studienbegleitende Praxiserfahrung
- überdurchschnittliches sprachliches Ausdrucksvermögen
- hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
- verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Arbeit abends und an Wochenenden
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen (v. a. Microsoft 365)
- Gespür für Trends und ein „Digitales Mindset“
- idealerweise Kenntnisse in Medienproduktion
Dauer der Ausbildung: 24 Monate
Nächster Einstellungstermin: 1.Oktober 2025
Bewerbungsschluss: 15\. August 2025
Nächster Einstellungstermin: 1.Oktober 2025
Bewerbungsschluss: 15\. August 2025
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und brauchen von dir ein aussagekräftiges Anschreiben, deinen aktuellen Lebenslauf und Zeugnisse (Hochschule, Abitur, Praktika etc.) sowie deine E-Mail-Adresse, über die du während des Verfahrens zu erreichen bist. Bitte lade deine Dokumente im Online-Bewerbungsassistenten hoch.
Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen
Dein Ansprechpartner
Hessischer Rundfunk
Personalgewinnung und -betreuung
Albert Möller
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 155 6208
Personalgewinnung und -betreuung
Albert Möller
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 155 6208
Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen
Quelle: Hessischer Rundfunk