WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Die Durchsetzungsfähigkeit von Streitkräften auf dem Gefechtsfeld der Zukunft wird maßgeblich durch softwarebasierte Anpassungsfähigkeit und Fähigkeitsentwicklung bestimmt. Digitalisierung und zukunftsorientierte Softwareprodukte sind der wesentliche Enabler für moderne militärische Operationen. Maximale Sicherheit zum Schutz vernetzter Einsatzsysteme und kritischer Infrastruktur sind essentiell um Stabilität und Kontrolle in kritischen Missionen bei stetig wachsender Gefährdungslage im Cyberraum zu gewährleisten.
Sorgen Sie dafür, dass Streitkräfte früher, schneller, autonomer und präziser handeln können um Demokratien zu schützen. Sie übernehmen Verantwortung als Technik Manager der Produktlinie mit dem Schwerpunkt Cyber Resilience & Security von der technologischen Produktplanung bis zur Abwicklung komplexer Softwareentwicklungsvorhaben.
- Technische Verantwortung für die Entwicklung von Software Produkten über den gesamten Produktlebenszyklus (PLC)
- Verantwortung für die technologische Planung und Ausrichtungen einer Produktlinie, sodass Produktfeatures zu angestrebten Technologien und Kundenbedarfen passen
- Technischer Ansprechpartner und Schnittstelle zu Projekten, Programmen und angrenzenden Fachbereichen
- Sicherstellen, dass Produkte plattformübergreifend eingesetzt werden können und im Zusammenspiel ein technischer Kundenmehrwert entsteht
- Verantwortung für die Erstellung und Pflege von Referenzarchitekturen & -spezifikationen
- Analyse von Kundenanforderungen sowie Initiierung und technische Bewertung von Make-or-Buy Entscheidungen
- Zuständig für die Erfüllung sämtlicher Produktanforderungen
- Aufbau und Pflege der Geschäftsbeziehungen zu Technologiepartnern
- Abgeschlossenes technisches Masterstudium (idealerweise Informatik, IT, Cyber-Security)
- Berufserfahrung im Bereich Cyber-Security, Kryptographie oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Erstellung von System- und Softwarearchitekturen und dem Ableiten funktionaler und nicht-funktionaler Produktanforderungen
- Berufserfahrung in der fachlichen Führung interdisziplinärer Entwicklungsteams (idealerweise Software-/Sicherheitsprojekte)
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsverhalten auf allen Unternehmensebenen
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst