HANSEATISCHE STEUERBERATERKAMMER BREMEN
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Die Hanseatische Steuerberaterkammer Bremen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
nach dem Steuerberatungsgesetz mit dem in den §§ 71 bis 86 beschriebenen Aufgabenbereich.
Sie überwacht die Einhaltung der Berufspflichten aller Steuerberaterinnen und Steuerberater im
Land Bremen. Außerdem organisiert und fördern die berufliche Aus- und Fortbildung und sichern
die Qualität des Berufsstandes durch ein verantwortungsvolles Prüfungswesen. Zudem vertritt sie
die Interessen des Berufsstandes gegenüber Politik, Behörden und Institutionen und unterstützt
ihre Mitglieder durch fachliche Beratung und Serviceangebote.
nach dem Steuerberatungsgesetz mit dem in den §§ 71 bis 86 beschriebenen Aufgabenbereich.
Sie überwacht die Einhaltung der Berufspflichten aller Steuerberaterinnen und Steuerberater im
Land Bremen. Außerdem organisiert und fördern die berufliche Aus- und Fortbildung und sichern
die Qualität des Berufsstandes durch ein verantwortungsvolles Prüfungswesen. Zudem vertritt sie
die Interessen des Berufsstandes gegenüber Politik, Behörden und Institutionen und unterstützt
ihre Mitglieder durch fachliche Beratung und Serviceangebote.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als
Geschäftsführer*in (m/w/d) in Teilzeit
(bis zu 25 Stunden pro Woche)
mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung sowie Prüfungswesen
(bis zu 25 Stunden pro Woche)
mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung sowie Prüfungswesen
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung der Geschäftsbereiche Aus- und Fortbildung sowie Prü-
- Organisation, Weiterentwicklung und Überwachung der Ausbildungs- und Fortbildungsange-
- Verantwortung für das Prüfungswesen, einschließlich Vorbereitung und Begleitung der Steuer-
- Beratung und Betreuung von Mitgliedern, Auszubildenden und Fortbildungsteilnehmenden
- Zusammenarbeit mit Vorstand, Ausschüssen sowie externen Partnern und Behörden
- Vorbereitung von Sitzungen, Erstellung von Beschlussvorlagen und Umsetzung der Be-
- Personalverantwortung für die Geschäftsstellenmitarbeiterinnen
Ihr Profil
- Volljurist/in (erstes und zweites Staatsexamen)
- Erfahrung im Bildungsmanagement, Kammerwesen oder einer vergleichbaren Organisation
- Organisation fällt Ihnen leicht und sie haben Spaß an Netzwerkarbeit
- Hohe Kommunikationsstärke, sichere Ausdrucksweise sowie Überzeugungs- und Durchset-
- Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und hohe Serviceorientierung
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Gremien- und Abendterminen
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Leitungsposition
- Ein motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb des Teilzeitmodells (25 Std./Woche)
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Rahmenbedingungen
Weitere Auskünfte erteilt Frau Rathke unter Tel. 0421 365070
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög-
lichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E-
Mail an: rathke@stbkammer-bremen.de
lichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E-
Mail an: rathke@stbkammer-bremen.de
Am Wall 192 · 28195 Bremen
Telefon (04 21) 36 50 7 - 0 · Telefax 36 50 7 - 20
info@stbkammer-bremen.de · www.stbkammer-bremen.de
Telefon (04 21) 36 50 7 - 0 · Telefax 36 50 7 - 20
info@stbkammer-bremen.de · www.stbkammer-bremen.de