DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT? EINE SICHERE BANK!
Regional erste Wahl. Eine starke Gemeinschaft.
Tief verwurzelt in der Region Stuttgart, an Rems und Neckar, stehen wir seit über 160 Jahren an der Seite unserer Mitglieder und Kunden. An rund 100 Standorten betreuen wir rund 270.000 Privatpersonen, Mittelständler und Weltmarktführer - persönlich, nah und partnerschaftlich.
Unsere rund 1000 Mitarbeiter sind das Kapital unserer Organisation. Deshalb fördern wir die Menschen, die bei uns arbeiten. Unsere genossenschaftliche Werte verbinden unsere unterschiedlichen Ideen.
Unsere Zukunft gemeinsam gestalten - mit dir!
Hier ist dein Know-how gefragt:
- Übernahme von fachlichen Verantwortung für steuerrechtliche Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer
- Steuerliche Begleitung und Bewertung von Geschäftsvorfällen innerhalb der Bank, um ein tiefes Verständnis der Branche zu erlangen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Steuererklärungen und der Berechnung sowie Verbuchung von Steuerrückstellungen im Rahmen des Jahresabschlusses
- Teilnahme an Projekten im Bereich Ertrags- und Umsatzsteuer
- Klärung steuerlicher Sonderfragen sowie enge Abstimmung mit externen Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
Du bringst mit
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit steuerrechtlichen Schwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Leidenschaft für Zahlen und Freude an der Entwicklung neuer Ideen im Bereich
- hohe Motivation und Dienstleistungsorientierung gegenüber anderen Fachbereichen
- Interesse an fachlicher Fortbildung
- Identifikation mit den Werten und Zielen unserer Bank
- mit deinen ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten löst du gerne komplexe Aufgabenstellungen
- Teamplay, hoher Qualitätsanspruch und Kommunikationsfähigkeit sind für dich nicht nur Schlagworte
Wenn du als Absolvent deinen Einstieg in die Berufswelt suchst und dich in einem engagierten Team weiterentwickeln möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Als Ansprechpartner für Fachfragen steht dir unsere Bereichsleiterin Susanne Nicklas (Telefon 0711 181 2465) gerne zur Verfügung.