- Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at.
Tätigkeitsmerkmale
Social-Media-ManagerInnen entwickeln Strategien, wie sich ihre KundInnen in sozialen Medien, wie etwa Facebook, Instagram oder Twitter, am besten präsentieren können. Ziel ist es beispielsweise, ein Unternehmen oder eine Marke bekannter zu machen, neue KundInnen zu gewinnen und sie an das Unternehmen oder an die Marke zu binden. Dafür analysieren sie zunächst die Zielgruppe und ihre Interessen und erarbeiten darauf aufbauend Konzepte für die passenden Social-Media-Aktivitäten, um ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und zu erreichen.
In Absprache mit ihren AuftraggeberInnen legen Social-Media-ManagerInnen fest, welche redaktionellen Inhalte, Fotos oder Videos auf den jeweiligen Plattformen veröffentlicht werden. Zudem analysieren und beobachten die geposteten Beiträge der UserInnen, auf die sie auch reagieren. Darüber hinaus optimieren Social-Media-ManagerInnen den Webauftritt eines Unternehmens und entwickeln diesen weiter. Sie kontrollieren regelmäßig die Zugriffszahlen und leiten daraus ab, welche Themen auf besonderes Interesse stoßen. Zudem halten sie sich ständig zu Themen wie Urheberrecht und Datenschutz auf dem Laufenden. Social-Media-ManagerInnen arbeiten eng mit der PR- und Marketing-Abteilung zusammen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- KundInnen beraten
- Zielgruppe analysieren
- Konzepte erstellen und präsentieren
- Strategien umsetzen
- Texte, Fotos und Videos auf die Plattformen stellen
- Zugriffszahlen kontrollieren
- Webseiten optimieren
- Datenschutz beachten
Siehe auch:
- Medienfachkraft - Schwerpunkt Digitalmarketing (Lehre)
- Online-Marketing-ManagerIn (UNI/FH/PH)
Anforderungen
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gerne kreativ arbeiten
- Interesse für Medien
- Interesse für Social Media
- Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches Denken
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Serviceorientierung
- Technisches Verständnis
Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Branchen:
- Online-Dienste
- Multimedia-Agenturen
- Werbeagenturen
- Unternehmen aller Branchen mit Marketing-Abteilungen
- Öffentliche Institutionen
Berufsaussichten
Berufe im Bereich Medien besitzen generell eine hohe Anziehungskraft, sodass die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt relativ groß ist. Viele Medienberufe werden häufig auf freiberuflicher bzw. selbstständiger Basis ausgeübt, auch sogenannte prekäre Arbeitsverhältnisse sind keine Seltenheit. Wie andere Bereiche war auch der Medienbereich von der Corona-Pandemie betroffen, allerdings hat der digitale Medienkonsum zugenommen. Diese Entwicklung wird sich voraussichtlich weiter fortsetzen, wobei insbesondere das Smartphone für die Internetnutzung weiterhin an Bedeutung gewinnen wird.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube werden von immer mehr Menschen genutzt. Auch Medien, Unternehmen und Organisationen haben die Möglichkeiten von Social-Media-Anwendungen für die Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen erkannt und setzen diese verstärkt für Marketing und Werbung ein und um mit ihren KundInnen in Kontakt zu treten und sie an ihr Unternehmen oder ihre Marke zu binden. Social-Media-ManagerInnen können daher mit guten Arbeitsmarktchancen rechnen.
[
Aktuelles Update zu Berufsaussichten
](https://forschungsnetzwerk.ams.at/dam/jcr:ab4b25fa-aec8-4926-bf25-abd6c989992e/AMS-Berufslexikon_Berufsaussichten_Update_2024-2025.pdf)
](https://forschungsnetzwerk.ams.at/dam/jcr:ab4b25fa-aec8-4926-bf25-abd6c989992e/AMS-Berufslexikon_Berufsaussichten_Update_2024-2025.pdf)
Offene Stellen
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Social-Media-ManagerIn", dem der Beruf "Social-Media-ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Ausbildung
Eine gute Grundlage für diesen Beruf bilden beispielsweise Ausbildungen an Handelsakademien, z.B. für Kommunikation und Medieninformatik. Die meisten Ausbildungen in diesem Bereich vermitteln neben fachspezifischen Inhalten, wie z.B. Medieninformatik, Social Media und Kommunikation, auch organisatorische und kaufmännische Inhalte, z.B. in den Bereichen Projektmanagement sowie Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Praktische Erfahrungen werden in schuleigenen Werkstätten sowie im Rahmen von mehrwöchigen betrieblichen Pflichtpraktika erworben.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:
- Burgenland
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing (öffnen) 7540 Güssing, Schulstraße 17 Tel.: +43 (0)3322 / 427 53 -10, Fax: +43 (0)3322 / 427 53 -22, https://www.ecole.at
- Kärnten
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes Villach (öffnen) 9500 Villach, Richard-Wagner-Straße 8 Tel.: +43 (0)4242 248 09, https://www.chs-villach.at
- Niederösterreich
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Haag (öffnen) 3350 Haag, Wiener Straße 2 Tel.: +43 (0)7434 / 437 17 -0, Fax: +43 (0)7434 / 437 17 -118, http://www.hlwhaag.ac.at Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Klostersraße 14 Tel.: +43 (0)7472 / 625 77 -25, Fax: +43 (0)7472 / 625 77 -64, https://www.fwamstetten.ac.at Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf (öffnen) 2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 10 Tel.: +43 (0)2236 / 711 17 -10, Fax: +43 (0)2236 / 711 17 -20, https://www.hlw-bmdf.ac.at/ Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Stefan-Fadinger-Straße 36 Tel.: +43 (0)7472 / 682 10 -0, Fax: +43 (0)7472 / 682 10 -333, https://www.hlwamstetten.ac.at
- Oberösterreich
- Ausbildung Tabelle Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Kolleg Höhere Technische Bundeslehranstalt 1 für Bau und Design (öffnen) 4020 Linz, Goethestraße 17 Tel.: +43 (0)732 / 662 602 -0, Fax: +43 (0)732 / 662 602 -11, https://www.htl1.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehranstalt 1 für Bau und Design (öffnen) 4020 Linz, Goethestraße 17 Tel.: +43 (0)732 / 662 602 -0, Fax: +43 (0)732 / 662 602 -11, https://www.htl1.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Multimedia (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehranstalt 1 für Bau und Design (öffnen) 4020 Linz, Goethestraße 17 Tel.: +43 (0)732 / 662 602 -0, Fax: +43 (0)732 / 662 602 -11, https://www.htl1.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Schulverein der Kreuzschwestern (öffnen) 4020 Linz, Stockhofstraße 10 Tel.: +43 (0)732 / 664 871 -2301, Fax: +43 (0)732 / 664 871 -2394, https://mediendesignschule.at/
- Salzburg
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Salzburg (öffnen) 5022 Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 453 610 -0, Fax: +43 (0)662 / 453 610 -9, https://www.htl-salzburg.ac.at
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Multimedia-Interaktionsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Salzburg (öffnen) 5022 Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 453 610 -0, Fax: +43 (0)662 / 453 610 -9, https://www.htl-salzburg.ac.at
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode Annahof Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Guggenmoosstraße 44 Tel.: +43 (0)662 / 432 685 -0, Fax: +43 (0)662 / 432 685 -20, https://www.hlw-salzburg.at Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Saalfelden (öffnen) 5760 Saalfelden, Almerstraße 33 Tel.: +43 (0)6582 / 721 95 -0, Fax: +43 (0)6582 / 721 95 -95, https://www.hblw-saalfelden.at/ Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Erzdiözese Salzburg - MultiAugustinum St. Margarethen (öffnen) 5581 St. Margarethen/Lungau, Schulgasse 60 Tel.: +43 (0)6476 / 206 - 0, Fax: +43 (0)6476 / 206 -16, https://www.multiaugustinum.com/
- Steiermark
- Ausbildung Tabelle Kolleg für Berufstätige für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Kolleg Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - Ortweinschule (öffnen) 8010 Graz, Körösistraße 157 Tel.: +43 (0)5 0248 019, Fax: +43 (0)5 0248 019 -999, https://www.ortweinschule.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - Ortweinschule (öffnen) 8010 Graz, Körösistraße 157 Tel.: +43 (0)5 0248 019, Fax: +43 (0)5 0248 019 -999, https://www.ortweinschule.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Film und MultimediaArt (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - Ortweinschule (öffnen) 8010 Graz, Körösistraße 157 Tel.: +43 (0)5 0248 019, Fax: +43 (0)5 0248 019 -999, https://www.ortweinschule.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Fotografie und MultimediaArt (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - Ortweinschule (öffnen) 8010 Graz, Körösistraße 157 Tel.: +43 (0)5 0248 019, Fax: +43 (0)5 0248 019 -999, https://www.ortweinschule.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg (öffnen) 8530 Deutschlandsberg, Lagergasse 11 Tel.: +43 (0)5 0248 024, Fax: +43 (0)5 0248 024 -999, https://www.hlw-dl.at/ Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Leoben (öffnen) 8700 Leoben, Kerpelystraße 17 Tel.: +43 (0)50 24 80 77, Fax: +43 (0)3842 / 256 30 -20, https://www.hlw-leoben.at Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Weiz (öffnen) 8160 Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40 Tel.: +43 (0)50 24 80 45, https://www.hlw-weiz.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Social Media und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Mureck (öffnen) 8480 Mureck, Süßenberger Straße 27 Tel.: +43 (0)50 24 80 80 -0, Fax: +43 (0)50 24 80 80 -999, https://hlw-mureck.at
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Social Media, Design und Kreativität (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krieglach (öffnen) 8670 Krieglach, Alter Sommer 4 Tel.: +43 (0)5 0248 079, https://www.hlwkrieglach.at
- Tirol
- Ausbildung Tabelle Kolleg für Berufstätige für Medien - Game Design & Usability Engineering (öffnen) Kolleg Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Bau und Design Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Trenkwalderstraße 2 Tel.: +43 (0)5090 2811, Fax: +43 (0)5090 2811-900, https://www.htl-ibk.at/
- Ausbildung Tabelle Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl (öffnen) 6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 34 Tel.: +43 (0)50 902 830, Fax: +43 (0)50 / 902 830 -900, https://hak-woergl.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Bau und Design Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Trenkwalderstraße 2 Tel.: +43 (0)5090 2811, Fax: +43 (0)5090 2811-900, https://www.htl-ibk.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode und Fachschule für Sozialberufe - Ferrarischule Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Weinhartstraße 4 Tel.: +43 (0)512 / 587 191 -0, Fax: +43 (0)512 / 587 191 -12, https://www.ferrarischule.at/
- Vorarlberg
- Ausbildung Tabelle Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marktkommunikation und Mediendesign (Werbeakademie) (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz (öffnen) 6900 Bregenz, Hinterfeldgasse 19 Tel.: +43 (0)5574 / 713 50, https://www.hak-bregenz.ac.at
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil (öffnen) 6830 Rankweil, Negrellistraße 50a Tel.: +43 (0)5522 / 423 58 -0, Fax: +43 (0)5522 / 423 58 -10, https://www.hlwrankweil.at/
- Wien
- Ausbildung Tabelle Kolleg für Berufstätige für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Kolleg Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien (öffnen) 1140 Wien, Leyserstraße 6 Tel.: +43 (0)1 / 982 39 14 -0, Fax: +43 (0)1 / 982 39 14 -111, https://www.graphische.net
- Ausbildung Tabelle Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Kolleg Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien (öffnen) 1140 Wien, Leyserstraße 6 Tel.: +43 (0)1 / 982 39 14 -0, Fax: +43 (0)1 / 982 39 14 -111, https://www.graphische.net
- Ausbildung Tabelle Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Kaufmännische Schulen des BFI Wien (HAK/HAS) (öffnen) 1050 Wien, Margaretenstraße 65 Tel.: +43 (0)1 587 96 50, https://schulenbfi.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien (öffnen) 1140 Wien, Leyserstraße 6 Tel.: +43 (0)1 / 982 39 14 -0, Fax: +43 (0)1 / 982 39 14 -111, https://www.graphische.net
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Animation (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik Wien (öffnen) 1050 Wien, Spengergasse 20 Tel.: +43 (0)1 546 15 -0, https://www.spengergasse.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Fotografie (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien (öffnen) 1140 Wien, Leyserstraße 6 Tel.: +43 (0)1 / 982 39 14 -0, Fax: +43 (0)1 / 982 39 14 -111, https://www.graphische.net
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Gamedesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik Wien (öffnen) 1050 Wien, Spengergasse 20 Tel.: +43 (0)1 546 15 -0, https://www.spengergasse.at/
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für Medien - Multimedia (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien (öffnen) 1140 Wien, Leyserstraße 6 Tel.: +43 (0)1 / 982 39 14 -0, Fax: +43 (0)1 / 982 39 14 -111, https://www.graphische.net
- Ausbildung Tabelle Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien (öffnen) 1220 Wien, Firnbergplatz 1 Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0, Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44, https://www.firnbergschulen.at
Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen von höheren Lehranstalten bieten beispielsweise Kollegs und Universitäten, z.B. im Bereich Informationsmanagement oder Kommunikationswissenschaft. Auch einschlägige Fachhochschul-Studiengänge bieten für BHS-AbsolventInnen eine Weiterbildungsperspektive.
Weiterbildungen können bei Erwachsenenbildungseinrichtungen wie BFI und WIFI sowie bei privaten Aus- und Weiterbildungsinstituten absolviert werden, z.B. für folgende Bereiche:
- Informationsmanagement
- Medienmanagement
- Content-Design
- Online-Marketing
- Web-Design
- Storytelling
Seit Herbst 2023 können an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen sowie Privatuniversitäten zusätzlich zum bisherigen Studienangebot auch berufsbegleitende Weiterbildungsstudien absolviert werden. Diese bieten auch Personen, die keine Hochschulreife (Matura, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung) besitzen, die Möglichkeit den akademischen Titel „Bachelor Professional (BPr)" oder „Master Professional (MPr)" zu erwerben.
Für die Zulassung zu einem Bachelor Professional-Studium ist ein einschlägiger beruflicher Ausbildungsabschluss (z.B. Lehre, BMS-Abschluss) oder eine mehrjährige Berufserfahrung im Studienbereich erforderlich.
Personen, die einen Master Professional abgeschlossen haben, können in der Folge dann auch ein Doktoratsstudium absolvieren.
Aufstieg und Selbstständigkeit
Aufstiegsmöglichkeiten für Social-Media-ManagerInnen bestehen in leitenden Positionen.
Eine selbstständige Berufsausübung ist möglich, z.B. im Rahmen der freien Gewerbe "Public Relations-BeraterIn", "WerbeberaterIn" und "Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik".
Ein freies Gewerbe erfordert keinen Befähigungsnachweis, sondern lediglich die Erfüllung der allgemeinen Voraussetzungen zur Anmeldung eines Gewerbes.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich und in der Liste der freien Gewerbe.
Weiterführende Informationen
Stellenangebote im AMS eJob-Room
- Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at.
Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...
Uber weitere Berufsvorschläge
[
FirmenkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1654-FirmenkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
FirmenkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1654-FirmenkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
[
Bankkaufmann/-frau
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1650-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
Bankkaufmann/-frau
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1650-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
[
BankangestellteR - internationales Bankwesen
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1647-BankangestellteR_-_internationales_Bankwesen/)
BankangestellteR - internationales Bankwesen
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1647-BankangestellteR_-_internationales_Bankwesen/)
[
BürogehilfIn
Hilfs-/Anlernberufe
](https://www.berufslexikon.at/berufe/2768-BuerogehilfIn/)
BürogehilfIn
Hilfs-/Anlernberufe
](https://www.berufslexikon.at/berufe/2768-BuerogehilfIn/)
[
BankangestellteR - Back-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1649-BankangestellteR_-_Back-Office/)
BankangestellteR - Back-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1649-BankangestellteR_-_Back-Office/)
[
BankangestellteR - Front-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1653-BankangestellteR_-_Front-Office/)
BankangestellteR - Front-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1653-BankangestellteR_-_Front-Office/)
[
AnalystIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1648-AnalystIn/)
AnalystIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1648-AnalystIn/)
[
PrivatkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1658-PrivatkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
PrivatkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1658-PrivatkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
[
Bankkaufmann/-frau
Lehre
](https://www.berufslexikon.at/berufe/3-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
Bankkaufmann/-frau
Lehre
](https://www.berufslexikon.at/berufe/3-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
[
AnlageberaterIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1646-AnlagenberaterIn/)
AnlageberaterIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1646-AnlagenberaterIn/)
[
FirmenkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1654-FirmenkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
FirmenkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1654-FirmenkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
[
Bankkaufmann/-frau
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1650-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
Bankkaufmann/-frau
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1650-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
[
BankangestellteR - internationales Bankwesen
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1647-BankangestellteR_-_internationales_Bankwesen/)
BankangestellteR - internationales Bankwesen
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1647-BankangestellteR_-_internationales_Bankwesen/)
[
BürogehilfIn
Hilfs-/Anlernberufe
](https://www.berufslexikon.at/berufe/2768-BuerogehilfIn/)
BürogehilfIn
Hilfs-/Anlernberufe
](https://www.berufslexikon.at/berufe/2768-BuerogehilfIn/)
[
BankangestellteR - Back-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1649-BankangestellteR_-_Back-Office/)
BankangestellteR - Back-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1649-BankangestellteR_-_Back-Office/)
[
BankangestellteR - Front-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1653-BankangestellteR_-_Front-Office/)
BankangestellteR - Front-Office
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1653-BankangestellteR_-_Front-Office/)
[
AnalystIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1648-AnalystIn/)
AnalystIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1648-AnalystIn/)
[
PrivatkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1658-PrivatkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
PrivatkundenbetreuerIn im Finanzbereich
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1658-PrivatkundenbetreuerIn_im_Finanzbereich/)
[
Bankkaufmann/-frau
Lehre
](https://www.berufslexikon.at/berufe/3-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
Bankkaufmann/-frau
Lehre
](https://www.berufslexikon.at/berufe/3-Bankkaufmann~Bankkauffrau/)
[
AnlageberaterIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1646-AnlagenberaterIn/)
AnlageberaterIn
BMS/BHS
](https://www.berufslexikon.at/berufe/1646-AnlagenberaterIn/)
vorheriger Bereichnächster Bereich>
[
Weitere Berufe aus
den Bereichen
"Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit"
und "Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk"
anzeigen
](https://www.berufslexikon.at/suche/?s%5B0%5D=286&s%5B1%5D=328&b%5B0%5D=86&b%5B1%5D=92)
Weitere Berufe aus
den Bereichen
"Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit"
und "Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk"
anzeigen
](https://www.berufslexikon.at/suche/?s%5B0%5D=286&s%5B1%5D=328&b%5B0%5D=86&b%5B1%5D=92)