Social-Media-Assistant für Europe Direct
m | w | d
Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege, Teilzeit, befristet für zwei Jahre, Arbeitsort Steinfurt
KENNZIFFER 908
KENNZIFFER 908
EUROPE DIRECT ist ein Informationsnetzwerk von europaweit über 400 Informationszentren, das von der Europäischen Kommission für die Bürgerinnen und Bürger in den EU-Staaten eingerichtet wurde. Seit 2005 steht EUROPE DIRECT Steinfurt als Anlaufstelle im Münsterland für allgemeine Fragen zur EU zur Verfügung, stellt Informationsmaterial bereit, führt Aktionen mit Schulen durch und lädt zu Veranstaltungen und Diskussionsrunden zu aktuellen europäischen Themen ein. EUROPE DIRECT Steinfurt ist Teil des Amtes für Kultur, Tourismus und Heimatpflege.
AUFGABEN
- Sie unterstützen bei der Pflege der Internetseite und der Social-Media-Kanäle von EUROPE DIRECT Steinfurt
- Sie wirken bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit
- Sie nehmen an den Planungssitzungen zum Programm des EUROPE DIRECT Steinfurt und an Netzwerktreffen des deutschen und europäischen EUROPE DIRECT Netzwerks teil
ANFORDERUNGEN
- Sie haben sehr gute Kenntnisse über das politische System der EU und erste Erfahrungen mit Angeboten in der politischen Bildung
- Der Umgang mit Wordpress und Social Media (facebook und Instagram) ist Ihnen vertraut
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2) sowie der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken
- Sie haben Interesse an den aktuellen europäischen Themen
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität zeichnen Sie aus
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
ANGEBOT
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von 2 Jahren in Teilzeit mit einem Stundenumfang von durchschnittlich 6,5 Stunden pro Woche
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Mitarbeit in einem EU-Netzwerk auf lokaler Ebene
- Einblick in die Arbeit der kommunalen Verwaltung und des Amtes für Kultur, Tourismus und Heimatpflege
Bitte reichen Sie online Ihr aussagefähiges Anschreiben und den Lebenslauf ein!
VIELFALT
- Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
- Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
BEWERBUNGSFRIST 17.12.2025
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS,
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten
wenden Sie sich an Frau Kirsten Weßling, Tel.: 02551 69 2160.
wenden Sie sich an Frau Kirsten Weßling, Tel.: 02551 69 2160.
Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich
an Herrn Bruno Wenninghoff, Tel.: 02551 69-1164.
an Herrn Bruno Wenninghoff, Tel.: 02551 69-1164.