Sachbearbeiter (m/w/d) im Personalreferat - befristet
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
2025-10-24
Dresden
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 11 "Personal" in Vollzeit.
Über uns
Das SMWA als Zukunftsministerium möchte ein soziales, gerechtes, weltoffenes und vielfältiges Sachsen für morgen gestalten, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern Antworten auf Zukunftsfragen entwickeln, die Attraktivität des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Sachsen nachhaltig stärken, eine leistungsfähige, intelligente und klimafreundliche Infrastruktur im Hinblick auf Datennetze und Energieversorgung entwickeln und den Wohlstand in unserem Land sichern.
Interessante Aufgaben:
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in allen Angelegenheiten des Referats, insbesondere in folgenden Aufgabenbereichen:
- Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten im SMWA oder auch im Geschäftsbereich des SMWA
- Grundsatz- und sonstige Angelegenheiten des Personalwesens
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder(TV-L) mit Tätigkeiten der Entgeltgruppe 11 TV-L,
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit,
- interessante Aufgaben mit vielfältigen Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen,
- moderne Büroausstattung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre,
- ein breites Angebot an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen,
- die Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets,
- vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
- eine flexible Gleitzeitregelung,
- die Möglichkeit zu dezentraler Arbeit und Teilzeitbeschäftigung,
- ein Eltern-Kind-Zimmer als kurzfristige Möglichkeit, Kind/er bei temporärem Bedarf zu betreuen.
Das SMWA ist seit 2006 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie, zuletzt erfolgreich zertifiziert im Jahr 2025.
Sie bringen mit
zwingend:
- eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für die Einstiegsebene 1 der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Finanz- und Steuerverwaltung oder ein vergleichbarer und gleichwertiger Bildungsabschluss auf Bachelorniveau,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B 2).
wünschenswert:
- die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gut organisiert, strukturiert, belastbar, entscheidungsfreudig und entscheidungssicher zu sein,
- die uneingeschränkte Bereitschaft, sich vertieft in die vielfältigen Themen und Rechtsgebiete sowie die spezifischen IT-Anwendungen des Personalbereichs einzuarbeiten,
- routinierter und versierter Umgang mit allen elektronischen Arbeitsmitteln und Anwendungen,
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten,
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und Verbindlichkeit,
- Überzeugungskraft, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick und
- die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
von Vorteil sind:
- Erfahrungen in der Personalverwaltung und
- Erfahrungen in der Arbeit mit dem PVS sowie mit anderen spezifischen IT-Anwendungen des Personalwesens.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen unter der Kennziffer 1002033429-S als PDF-Datei per E-Mail an:
Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von nicht mehr als 10 MB zusammen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Walter, Telefon 0351 564-89110, zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen - Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen - werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Der Empfang von elektronisch signierten und/oder verschlüsselten elektronischen Dokumenten ist möglich. Informationen zum Zugang finden Sie unter
.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter:
.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: 1002033429-S
bis zum 21. November 2025
an das
Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Referat Personal
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
oder per E-Mail an:
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Walter, Telefon 0351/564-89110, zur Verfügung.
Bewerbungen, die nach dem 21. November 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.