Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Haushalt und Finanzen, insbesondere für den Bereich Tageseinrichtungen für Kinder_25-29
Evangelische Kirche von Westfalen
2025-11-24
Dortmund
Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Haushalt und Finanzen, insbesondere für den Bereich Tageseinrichtungen für Kinder_25-29
Veröffentlicht am 24.11.2025.
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen.
In der Abteilung Haushalt und Finanzen sind Sie im Team gemeinsam mit acht Kolleg*innen verantwortlich für den Bereich Tageseinrichtungen für Kinder mit seinen 70 Einrichtungen in den Kommunen Dortmund, Lünen und Selm.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, die nach der Entgeltgruppe 9 BAT-KF bewertet ist. Der Dienstsitz befindet sich im Haus der Evangelischen Kirche, Jägerstraße 5 in Dortmund.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Jägerstraße 5, 44145 Dortmund
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet für eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Dienstbeginn:
01.02.2026
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Jägerstraße 5, 44145 Dortmund
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet für eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Dienstbeginn:
01.02.2026
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
· finanzwirtschaftliche Planung, Überwachung und Abwicklung der Haushaltsangelegenheiten für die zugeordneten Einrichtungen
· Erstellung entscheidungsreifer Entwürfe der Haushaltspläne für die zugeordneten Kindergärten
· unterjährige Abwicklung sämtlicher für den Haushalt relevanter Finanztransaktionen
· Erstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzen
· Erstellung der KiBiz Verwendungsnachweise
· Begleitung von Investitionsmaßnahmen und Erstellung der zugehörigen Verwendungsnachweise
· Finanzberatung und Unterstützung der Einrichtungsleitungen
· übergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Kreiskirchenamtes
· Unterstützung der Arbeitsbereichsleitung Tageseinrichtungen für Kinder
Was erwarten wir von Ihnen?
· Prüfung für den gehobenen kirchlichen oder kommunalen/staatlichen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. EKD-Bilanzbuchhalter*in)
· möglichst einschlägige Berufserfahrung mit dem Neuen Kirchlichen Finanzmanagement (NKF) oder wahlweise mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
· Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung von Tageseinrichtungen für Kinder wäre wünschenswert
· Kenntnisse im Umgang mit dem Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) sowie Kenntnisse der Finanzsoftware MACH MeinERP sind Voraussetzung, können aber im Rahmen der Einarbeitung neu erworben werden
· sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
· hohe Eigenmotivation sowie eine selbständige, flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
· ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Was bieten wir Ihnen?
· einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
· Arbeiten im Team
· die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
· eine familienorientierte Personalpolitik
· flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeiten des mobilen Arbeitens mit eigener mobiler IT-Ausstattung
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· DeutschlandTicket Job
· Leasing-Rad
Downloads
- 25-29 Abt. 2 Sachbearbeitung TfK.pdf
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev. Kirchenkreis Dortmund
Jägerstr. 5
44145 Dortmund
Deutschland
Frau Katharina Klose
Telefon: 0231-22962-246
E-Mail: bewerbung@ekkdo.de
Jägerstr. 5
44145 Dortmund
Deutschland
Frau Katharina Klose
Telefon: 0231-22962-246
E-Mail: bewerbung@ekkdo.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!