Referent/in Kommunikation und Marketing in Vollzeit oder Teilzeit (w/m/d)
Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
2025-05-27
München
Referent/in Kommunikation und Marketing in Vollzeit oder Teilzeit (w/m/d) (Kennziffer 16/2025)
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet und nächstmöglich zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD mit EG 13. Dienstort ist München.
Ihre Aufgaben
- Projektbezogene Kommunikation zu Industrie 4.0 im Bereich Forschung und Entwicklung, Engineering, Daten/KI, digitale Plattformen und Anwendungen, Zukunft der Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und New Work.
- Social-Media-Kommunikation, Pressearbeit und Pflege der Homepage
- Konzeptionelle, inhaltliche und koordinative Umsetzung von Veranstaltungen, Vorträgen, Präsentationen und Briefing-Unterlagen (auch in englischer Sprache)
- Entwicklung und Umsetzung von neuen (digitalen) Publikations- und Veranstaltungsformaten
- Recherche- und Redaktionstätigkeiten zur Erstellung von Policy Papers und Vermarktung von Projektergebnissen
Wir bieten
- Wissenschaftsbasierte Politik- und Gesellschaftsberatung hautnah und gezielt für die Bundesebene
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit verantwortungsvollen Aufgaben und Wertschätzung für Ihre Eigeninitiative
- Freundliches Arbeitsumfeld und Teamwork auf Augenhöhe
- Engen Kontakt zu renommierten Fachexperten
- Weitreichende Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer jungen, wachsenden Wissenschaftsorganisation mit Nähe zu den großen gesellschaftlichen Zukunftsthemen
- Ein exzellentes Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von München und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium in den Kommunikations-, Wirtschafts-, Sozial- oder Ingenieurwissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen.
- Sie haben Freude an Kommunikation, Marketing, Veranstaltungsmanagement, Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und sind mit redaktionellen Prozessen vertraut.
- Sie sind mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund um die digitale Transformation und dabei insbesondere mit Industrie 4.0 vertraut.
- Sie haben idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Multi-Stakeholder-Prozessen gemacht.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
- Sie arbeiten sowohl strukturiert und eigenständig als auch im Team und können sich schnell in komplexe Sachverhalte einarbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse und ein exzellenter Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, sehr gute PowerPoint Kenntnisse) und erste Erfahrung mit Grafik- und Videoanwendungen (u. a. Adobe Creative Cloud) runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Unterlagen in einem pdf-Dokument (max. 2 MB) bis 16. Juni 2025 an unter der Angabe der Kennziffer 16/2025.
Kommunikationsdesignerin / Kommunikationsdesigner (w/m/d) Festanstellung, Voll- oder Teilzeit, München oder Berlin (Kennziffer 12/2025)
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität und nachhaltige Ressourcennutzung bis hin zu Fragen der Wissenschaftskommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.