Mitarbeiter*in Kommunikation, Marketing und Fundraising (m/w/d)
Blindeninstitut Rückersdorf
2025-06-17
Rückersdorf
Mitarbeiter*in Kommunikation, Marketing und Fundraising (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz
Das Blindeninstitut Rückersdorf begleitet und berät mit rund 300 Mitarbeitenden insgesamt 150 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und komplexen Beeinträchtigungen.
Ihre Aufgaben
Öffentlichkeitsarbeit / (Personal-)Marketing:
- Content-Erstellung für die Social-Media-Kanäle der Blindeninstitutsstiftung und Aktualisierung der Webseite
- Ansprechpartner*in für regionale Medienanfragen
- Verfassen von Berichten und Beiträgen für die örtliche Presse, das Stiftungsmagazin, die Mitarbeitenden-Zeitungen und den stiftungsweiten Jahresbericht
- Entwicklung von Werbematerialien (z. B. Angebotsflyer, Einladungskarten, …) im Corporate Design mit externen Dienstleistern
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. die Kulturreihe „Augen auf den Dachsberg“) in enger Zusammenarbeit mit der Institutsleitung
- Koordination von Personalmarketing-Maßnahmen im Blindeninstitut Rückersdorf (z. B. Informationstage, Besuche von Schulklassen, Schaltung von Anzeigen, Google Ads, …)
- Organisation und Teilnahme an regionalen Karrieremessen Fundraising:
- Entwicklung und Koordination von Spenden- und Förderprojekten in Absprache mit der Institutsleitung und den Ressorts
- Antragsstellung und Abrechnung von Spendenprojekten bei regionalen Stiftungen
- Identifikation, Gewinnung und Betreuung von Großspender*innen in Absprache mit der Institutsleitung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachberichterstattung von Veranstaltungen und Treffen mit Spender*innen
- Mitarbeit bei der Abwicklung von Nachlässen Allgemein
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Kommunikations- und Fundraising-Strategie der gesamten Stiftung
- Teilnahme und Mitarbeit in den Gremien des Blindeninstituts Rückersdorf und der Blindeninstitutsstiftung (z. B. Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsgruppen, …)
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft, Medienmanagement, Kommunikation oder Public Relations
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation & Marketing
- Eine Zusatzqualifikation im Fundraising ist wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit einem Content-Management-System, Adobe InDesign, Photoshop und den gängigen Office-Anwendungen
- Sehr gutes Deutsch in Sprache und Schrift
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Flexibilität
- Freundliches, souveränes Auftreten, Freunde an der Begegnung mit Menschen und Organisation
- Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit
Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 20 Stunden in der Woche
- Planbare Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) mit der Möglichkeit zum Home-Office
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub (z. B. bei Schichtarbeit)
- Umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
- Lebendige Betriebs- und Einrichtungskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision)
- E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Rabatten bei vielen Unternehmen
So geht es weiter
Wir kontaktieren Sie innerhalb 48 Stunden und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter*in Kommunikation, Marketing und Fundraising (m/w/d)
Standort [Dachsbergweg 1
90607 Rückersdorf, bei Nürnberg](https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/rueckersdorf/)
90607 Rückersdorf, bei Nürnberg](https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/rueckersdorf/)
Arbeitsbereich Verwaltung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn zum 01.08.2025
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Martina Spielberger
Verwaltung - Personalwesen
Tel. 0911 9577-122
martina.spielberger@blindeninstitut.de
Verwaltung - Personalwesen
Tel. 0911 9577-122
martina.spielberger@blindeninstitut.de