Manager*in (m/w/d) Finanzen am Goethe-Institut Frankfurt
Manager*in (m/w/d) Finanzen am Goethe-Institut Frankfurt
Frankfurt, Deutschland
Bewerbungsschluss: 18.08.2025
Referenz-Nr.: I.255800
- Position Mitarbeiter*in
- Anstellungsart Vollzeit, 19,5 Stunden/Woche Befristet 31.10.2027
- Startdatum 01.11.2025
- Gehalt bis E8 TVöD Bund
Finanzen sind Ihre Leidenschaft? Und dies am liebsten in einem internationalen Kontext? Dann freuen wir uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung an unserem Institut!
Das erwartet Sie
Sie übernehmen die Bank- und Kassenbuchführung in SAP einschließlich Mahnwesen und AußenständeZudem bearbeiten Sie Kreditoren- und DebitorenrechnungenSie wirken mit bei Hochrechnungen, Berichtswesen und JahresabschlussIn den Bereichen Finanzcontrolling und Buchhaltung stehen Sie der Verwaltungsleitung unterstützend zur SeiteAbschließend übernehmen Sie bei Bedarf Aufgaben im Kundenmanagement
Das zeichnet Sie aus
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenIn den Bereichen Finanzen und Buchhaltung haben Sie bereits gearbeitetSie sind sicher im Umgang mit MS-Office und SAPZudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse Verantwortungsbewusstes und serviceorientiertes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
Das bieten wir Ihnen
Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeFür eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen ArbeitWir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und BibliothekUnser modernes Bürogebäude liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebundenSie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere .
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Haben Sie noch Fragen?