Leitung (m/w/d) der Organisationseinheit Steuerungsdienst, Personal, Finanzen
BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen
2025-06-23
Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht ab sofort, unbefristet, eine
Leitung (m/w/d) der Organisationseinheit Steuerungsdienst,
Personal, Finanzen
Kennziffer:
3307 / 5005 9230 / 2025
3307 / 5005 9230 / 2025
Besoldungsgruppe:
B2
B2
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 40 Wochenstunden,
Vollzeit mit 40 Wochenstunden,
vollzeitnah
Bewerbungsfrist:
07.07.2025
07.07.2025
Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt bei Beamtinnen/Beamten zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe gem. § 97 Landesbeamtengesetz (LBG).
Das damit verbundene Amt kann danach bei Bewährung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden.
Ein bereits vorhandenes Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besteht fort;
die Rechte und Pflichten aus diesem Beamtenverhältnis ruhen für die Dauer des Probebeamtenverhältnisses .
Die aktuell mit den Aufgaben betraute Person wird sich voraussichtlich auf die Stelle bewerben.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Leitung der Organisationseinheit (OE) Steuerungsdienst, Personal, Finanzen mit den Fachbereichen:
- Organisation und Digitalisierung
- Controlling
- Finanzen (Bezirkskasse, Haushalt mit Budgetierung, Finanzcontrolling, Anwendungssystembetreuung (ASB) NBR, kameraler Haushaltsplanung und -wirtschaft, Haushaltsrecht, Personalwirtschaft)
- Personalservice (Personalbetreuung einschl. ASB-IPV, Bewertung von Aufgabengebieten & Langzeitkrankenmanagement)
- Personalmanagement (u.a. Bewerbungsbüro, Ausbildung und Nachwuchskräfte, Karriere und Gesundheit)
- Vertretung des BzBm im Innenverhältnis für den Bereich Personal und Finanzen
- Vertretung der OE nach außen (z.B. Amtsleitungsrunden)
- Steuerungsdienst
- Personal
- Finanzen
- Dienst- und Fachaufsicht über die OE sowie dezentrale Fach- und Ressourcenverantwortung einschl. Kostenstellenverantwortung für die OE
- Beauftragte/-r für den Haushalt nach § 9 Abs. 1 LHO (Haushaltsvolumen des Bezirksamtes 800 Mio €)
- Beratung der Mitglieder des politischen Bezirksamtes, der Serviceeinheit- und Amtsleitungen sowie der Mitglieder der Träger Jobcenter und Kita-Eigenbetriebe
- Vertretung des Leiters der Dienststelle nach § 9 PersVG
- Kreiswahlleitung / Bezirkswahlleitung / Abstimmungsleitung
- Verantwortlich für die Organisation und rechtmäßige Durchführung von Wahlen
Das bringen Sie mit
- Formale Anforderungen:
- Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (und wenn möglich aus anderen Laufbahnrichtungen, soweit langjährige Leitungserfahrungen mit Personal- und Budgetverantwortung vorliegen)
- sowie
- mehrjährige Leitungserfahrung mit Personalverantwortung auf verschiedenen Stellen und mehreren unterschiedlichen Aufgabenfeldern (Haushaltsrecht, Personalrecht), Ressourcenverantwortung für ein großes Budget, Erfahrungen im Finanzcontrolling, Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, bevorzugt Berlin oder einer Kommunalverwaltung
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
- eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (bewerbung@ba-tk.berlin.de) berücksichtigt.
Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
- einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
- Nachweis über Studienabschlüsse,
- ggf. Ernennungsurkunde,
- Nachweise übe
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".