Legal Entity Controller (m/w/d) mit Option auf Übernahme - München
Ihre Aufgaben
- Koordinierung der laufenden Planungen (Budget / Forecast / Outlook)
- Sicherstellung der Vollständigkeit aller Buchungen und Abgrenzungen innerhalb der Firma.
- Unterstützung und Koordination von Abschlussthemen inklusive der Profit Center Rechnung und Kommentierung vom Abschluss
- Ermittlung des SfS-Monatsergebnisses (GuV/Balance Sheet, Cashflow und Key Figures)
- Ganzheitliche kaufmännische Betreuung der zuständigen Bereiche, inkl.: Planung der primären Sachkosten des Bereiches und Abstimmung mit dem zust. Bereich.
- Abstimmung der Inter Company Erträge und Aufwände mit den Partner Gesellschaften, Investitions-Planung, Koordinierung und Plausibilisierung der Headcount Planung und dessen Bewertung
- Operatives Controlling: Proaktives Kostencontrolling, laufendes Investitionscontrolling und Kommentierung, sowie Überleitungen vom zuständigem Bereich. Bearbeitung von Bestell- und Personalanforderungen
- Periodenabschlüsse: Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Sicherstellung der Vollständigkeit aller Buchungen und Abgrenzungen des Bereiches inklusive Verrechnung vom relevantem Intercompany Aufwand und Ertrag, sowie Verantwortung der Abgrenzungen und Rückstellungen des zuständigen Bereiches
- Sicherstellung der Vollständigkeit aller Buchungen und Abgrenzungen innerhalb der Firma
- Eigenständige Weiterentwicklung der Controlling Tools und Prozesse innerhalb der Firma
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik
- Mindestens 5-7 Jahre Berufserfahrung im Controlling Umfeld
- Sicheres Bewegen in SAP R/3 FI, CO, BW, BI-IP und SEM-BCS und OLAP-Datenbanken
- Sehr gute HGB und IFRS Kenntnisse
- Deutsch und Englisch mind. verhandlungssicher
Wenn Sie als Controller das erforderliche theoretische Wissen mitbringen und unser Angebot für Sie wie gemacht klingt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
[](http://www.n-tv.de/wirtschaft/) News
- Wo wächst der wahre Basmati?: Reis-Streit hält Abkommen zwischen EU und Indien auf
- Hunderte verlieren ihren Job: Rettung der Solarfirma Meyer Burger endgültig gescheitert
- Politischer Streit mit Unilever: Jerry von Ben & Jerry's hört auf - weil er "zum Schweigen gebracht" wurde
- 15-Jähriger starb bei Kollision: Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Autopilot-Unfall
- Anlässlich Trumps Staatsbesuch: US-Techriesen versprechen Milliardeninvestitionen in Großbritannien
- Einigung mit China in Sicht: Neuer Aufschub: Trump lässt Tiktok weiterlaufen
- Gold weiter auf Rekordjagd: US-Anleger bleiben vor Fed-Entscheid in Deckung
- Nebenkosten stark gestiegen: Energierechnungen für Millionen Haushalte unbezahlbar
- China-Schmuggel im großen Stil: Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas Schwachstellen
- Höfe retten, Handel stärken: Bio-Direktverkäufer Crowdfarming übernimmt Marktschwärmer