FSJ bei der Lebenshilfe Mach Deinen Freiwilligendienst bei uns. Ob im Bereich Kita Schule oder Wohnen. Bewerbung in nur wenigen Sekunden. Wir freuen
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz
2025-06-29
Sulingen
Was suchen Sie?
Suchen
- Startseite
- Aktuelles
- Lob, Ideen & Kritik
[](https://www.lebenshilfe-dh.de/de/ "Zur Startseite")
E-Mail
Möchten Sie uns schreiben?
Telefon
Möchten Sie mit uns sprechen?
04271 / 80098 0
04271 / 80098 0
Navigation
- Über uns Geschichte
- Leitbild
- Verein Vorstand
- Satzung
- Gemeinnützige GmbH Geschäftsführung
- Geschäftsstelle
- Ansprechpartner
- Angebote Kinderkrippen Kindertagesstätte Pusteblume Sulingen
- Kinderkrippe Schlossmäuse Diepholz
- Kindertagesstätte Lindenblüte Lindern/Sulingen
- Kindertagesstätte Lütke Lüe Diepholz
- Kindertagesstätten Kindertagesstätte Lindenblüte Lindern/Sulingen
- Kindertagesstätte am Müntepark Diepholz
- Kindertagesstätte Lütke Lüe Diepholz
- Kindertagesstätte am Nordsee Sulingen
- Kindertagesstätte Wunderland Diepholz
- Kindertagesstätte Pusteblume Sulingen
- Schulen Paul-Moor-Schule Sulingen
- Paul-Moor-Schule Diepholz
- Paul-Moor-Schule für berufliche Bildung
- Schulassistenz
- Heilpädagogische Wohngruppen Rehden
- Frühe Hilfen Frühförderung und Frühberatung
- Fachberatung für Kindertagesstätten
- Familienunterstützender Dienst (Betreuung und Freizeit) Individuelle Einzelbetreuung
- Freizeitaktivitäten
- Wohnen Heilpädagogische Wohngruppen Rehden
- Wohnen Sulingen
- Inklusive Wohnanlage Sulingen
- Wohngruppen Sulingen
- Haus am Wasser Diepholz
- Hof Winkelmann Rehden
- Ambulant Betreutes Wohnen Sulingen & Diepholz
- Logopädie Am Nordsee
- Beratung
- Sozialraum- und Netzwerkarbeit Aktuelles
- Zentrale Dienste
- Arbeit
- Jobs Wir als Arbeitgeber
- Stellenangebote
- Freiwilligendienste
- Ausbildung & Praktikum
- Ihre Unterstützung Mitgliedschaft
- Spenden
- Ehrenamt
Freiwilligendienste
[](https://www.lebenshilfe-dh.de//app-eu.readspeaker.com/cgi-bin/rsent?customerid=9753&lang=de_de&readid=blockMain&url=https%3A%2F%2Fwww.lebenshilfe-dh.de%2Fde%2Fjobs%2Ffreiwilliges-soziales-jahr-Bundesfreiwilligendienst%2Findex.php "Vorlesen")
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen von 16 bis 26 Jahren und kann für bestimmte Ausbildungen als Vorpraktikum anerkannt werden.
Was bekomme ich im FSJ?
Du bekommst:
- ein monatliches Taschengeld und Kindergeld
- vollständige Übernahme der Sozialversicherungen
- 26 Tage Urlaub
- begleitende Seminarwochen und Bildungstage, insgesamt 25 Tage im Jahr.
Was bringt mir ein FSJ?
Du kannst:
- nach der Schule das echte Leben kennen lernen und deinen Berufswunsch überprüfen, bevor du dich in dein Studium oder deine Ausbildung stürzt.
- in ein neues Arbeitsfeld hinein schnuppern und Erfahrungen sammeln.
- für dich und für andere Verantwortung übernehmen.
- dich in Schulen, Kindertagesstätten oder Wohngruppen für Menschen mit Behinderung ausprobieren und orientieren.
- dich in sinnvoller Weise für andere engagieren und in ein Team einbringen.
- dich persönlich weiterentwickeln und neue Menschen kennen lernen.
Was muss ich beachten?
Du solltest:
- zwischen 16 und 26 Jahren alt sein.
- deine Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
- offen für die Arbeit mit behinderten Menschen und/oder Kindern/Jugendlichen sein.
- Lust haben von und mit anderen zu lernen.
- Interesse an einem freiwilligen Engagement haben.
Ein Einblick: Ian Kunkel berichtet von seinen Erfahrungen
Frage 1
Antwort 1
Frage 2
Antwort 2
Frage 3
Antwort 3
Frage 4
Antwort 4
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Wer die Zeit zwischen Schule und Studium oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken möchte, noch nicht genau weiß, in welche Richtung es beruflich gehen soll, sich beruflich umorientieren will und sich für das Gemeinwohl engagieren möchte, für den könnte der Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer unserer Einrichtungen interessant sein.
In der Regel dauert der BFD 12 Monate, kann aber auf 6 Monate verkürzt oder auf 24 Monate verlängert werden. Der Beginn ist jederzeit möglich, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 38,5 Stunden, ist aber auch in Teilzeit möglich.
Was wir bieten
- ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis,
- ein monatliches Taschengeld von 330,00 € / Monat, sowie Zusatzleistungen zu Verpflegung, Fahrtkosten,
- 26 Tage Urlaub,
- die Teilnahme an fünf einwöchigen Bildungsseminaren und
- ein qualifiziertes Zeugnis.
Direkt bewerben - ganz ohne Unterlagen!
Damit die Bewerbung so einfach wie möglich ist, gib hier einfach Deine Daten ein und wir melden uns bei Dir. Wir freuen uns schon darauf Dich kennenzulernen!
Name*
E-Mail*
Bitte nicht ausfüllen*
Handynummer
Du möchtest uns noch etwas mitteilen:*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.
LöschenAbschicken
Fragen? Wir helfen gerne weiter
Melissa Wiegmann
Koordination Freiwilligendienst
Lindenstraße 1a
27232 Sulingen
27232 Sulingen
E-Mail
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz
Kontakt
04271 / 80098 0
04271 / 80098 910
04271 / 80098 910
E-Mail
Öffnungszeiten Verwaltung:
Montag - Mittwoch: 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Auf dem Postweg erreichen Sie uns unter der Adresse:
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH
Lindenstraße 1a
27232 Sulingen
Lindenstraße 1a
27232 Sulingen
Service
- Lob, Ideen und Kritik
- Kontakt
- Nutzung der Vorlesefunktion
- Impressum
- Datenschutz
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Geschichte
- Leitbild
- Verein
- Gemeinnützige GmbH
- Kinderkrippen
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Frühe Hilfen
- Familienunterstützender Dienst (Betreuung und Freizeit)
- Wohnen
- Logopädie Am Nordsee
- Beratung
- Sozialraum- und Netzwerkarbeit
- Zentrale Dienste
- Arbeit
- Wir als Arbeitgeber
- Stellenangebote
- Freiwilligendienste
- Ausbildung & Praktikum
- Mitgliedschaft
- Spenden
- Ehrenamt