Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Fraunhofer-Gesellschaft
2025-07-04
01109 Dresden
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Cookie-Einstellungen ändern
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Zum Hauptinhalt
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ähnliche Stellen suchen:
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- IMPRESSUM
- MANAGER FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
© 2024
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Cookie-Einstellungen ändern
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Cookie-Einstellungen ändern
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Zum Hauptinhalt
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Zum Hauptinhalt Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
[](https://www.fraunhofer.de/)
[](https://www.fraunhofer.de/)
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
- KARRIERE
- INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
- STELLENÜBERSICHT
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
DEU / ENG
- Deutsch (Deutschland)
- English (United States)
MEIN PROFIL / LOGIN
MEIN PROFIL / LOGIN
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ähnliche Stellen suchen:
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ähnliche Stellen suchen:
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ähnliche Stellen suchen:
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen
Nach Standort suchen
Nach Stichwort/Studienfach/Jobcode suchen Nach Standort suchen
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Laden...
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Einstiegslevel
Alle
Tätigkeitsbereich
Alle
Promotionsabsicht
Alle
Bundesland
Alle
Institute und Einrichtungen
Alle
Sprache
Alle
Einstiegslevel
Alle Einstiegslevel
Tätigkeitsbereich
Alle Tätigkeitsbereich
Promotionsabsicht
Alle Promotionsabsicht
Bundesland
Alle Bundesland
Institute und Einrichtungen
Alle Institute und Einrichtungen
Sprache
Alle Sprache
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Job-Newsletter erstellen
Job-Newsletter erstellen
×
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: ×
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Stellensegment: Embedded, Firmware, Developer, Web Design, Technology, Creative, Automotive
Ort: Dresden
Ort: Dresden
Ort: Dresden
Ort: Dresden
Datum: 26.06.2025
Datum: 26.06.2025
Datum: 26.06.2025
Datum: 26.06.2025
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Firmware-Entwickler*in für RISC-V-Controller in KI-Anwendungen und Embedded Systems (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In unserem Geschäftsbereich «Data Communication & Computing» entwickeln wir Mikrocontrollerkerne auf Basis der RISC-V-Architektur. Die offenen Schnittstellen, flexible Anpassbarkeit sowie eine hohe Energieeffizienz bereiten, in Kombination mit speziell für den Embedded Sektor optimierten KI-Bibliotheken, neue Wege im Bereich des Edge-Computing. Die Integration von KI in IoT-Knoten ermöglicht es, Sensoren smarter zu machen, Netzwerkkommunikation zu verringern und ganze Systeme echtzeitfähig zu gestalten.
Du willst mehr über unsere Technologie erfahren? Dann klicke hier.
Willst du mehr über deinen neuen Job wissen, dann lies gerne weiter.
Was Du bei uns tust
- Zukunftsorientierte Software-Entwicklung: Du wirkst mit bei der Umsetzung innovativer, hardware-naher Software-Projekte in verschiedensten Bereichen und wirst dabei von unseren erfahrenen Expert*innen unterstützt.
- Firmware-Implementierung: Du gestaltest aktiv die Implementierung von Software und Firmware für unsere RISC-V-Mikrocontroller, IP-Cores und Hardwarebaugruppen mit dem Ziel, Energieeffizienz, geringen Footprint und hohe Softwarequalität zu erreichen.
- Hardwareintegration: Du unterstützt uns bei der softwareseitigen Inbetriebnahme von Musteraufbauten wie Mikrocontrollerschaltungen und FPGA-Systemen und erprobst diese in verschiedenen Anwendungsszenarien in Zusammenarbeit mit unseren Hardwareentwickler*innen.
- KI-Projekte: Du begleitest den gesamten Workflow in spannenden KI-Projekten - von der Problemanalyse über die Datenanalyse und Modellerstellung bis hin zur Implementierung und Optimierung für Embedded-Systeme.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst die Funktionalität und Korrektheit von Softwarekomponenten durch Modultests in Simulationen und/oder auf der Zielplattform, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Expertise: Mittlerweile kannst du sogar auf 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und damit bereits in vielen Bereichen eigenständig arbeiten.
- Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen.
- Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
- Nice to have: Von Vorteil sind Erfahrungen mit RISC-V-Umgebungen, Echtzeitbetriebssystemen für Mikrocontroller (z.B. FreeRTOS), Versionsverwaltungssystemen (GIT, Subversion) und Linux.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, selbständige Arbeitsweise aus. Deine Neugier und dein Interesse für neue Technologien treiben dich an, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und obendrein schaust du gerne über den Tellerrand, was dich für unser Forschungsumfeld prädestiniert.
- Sprache: Du kannst dich gut auf Deutsch und Englisch verständigen (mindestens Niveau B2), um effektiv in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Was Du erwarten kannst
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Herr Frank Bär
Fachabteilung
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 1048
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 80111
Studium: Du hast erfolgreich ein Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen. Technische Vorkenntnisse: Du besitzt praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sowie im Ansprechen von Sensoren und Peripheriebaugruppen. Weitere Erfahrungen: Die Nutzung von Standardschnittstellen wie SPI, I2C, USART ist dir gut bekannt. Obendrein sind energetische Optimierung, Event-Handling, Debugging und Multi-Tasking keine Fremdwörter für dich.
Jetzt bewerben » Ähnliche Stellen suchen: Technik
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- IMPRESSUM
- MANAGER FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
© 2024
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- IMPRESSUM
- MANAGER FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- IMPRESSUM
- MANAGER FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- IMPRESSUM
- MANAGER FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
© 2024
© 2024
×
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Meine Auswahl bestätigen
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
×
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Meine Auswahl bestätigen
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
×
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Meine Auswahl bestätigen
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
×
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Meine Auswahl bestätigen
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
×
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Mehr Details anzeigen
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
- "route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
- "careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
- "JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
- "Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Mehr Details anzeigen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
Vimeo
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Vimeo ist eine Serviceplattform zur Bereitstellung und zum Teilen von Videos. Wenn Sie die Vimeo-Cookies ablehnen, können Sie keine Vimeo-Videos anschauen und nicht damit interagieren.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Werbe-Cookies
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mit diesen Cookies werden Anzeigen bereitgestellt, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können jederzeit frei wählen, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zur Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Mehr Details anzeigen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Werbe-Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
AddThis
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und der den Verkehr auf der Website nachverfolgt und meldet.
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Informationen
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Meine Auswahl bestätigen
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren
Alle Cookies ablehnen Alle Cookies akzeptieren