Assistent*in Finanzen und Lohn (m/w/d)
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
                                                
                                                2025-10-31
                                            
                                            
                                                
                                                Berlin
                                            
                                        Assistent*in Finanzen und Lohn (m/w/d)
- Kategorie: Assistenz und Verwaltung
 - Standort: Berlin
 - Abteilung: Kaufmännische Geschäftsführung
 - Anstellungsart: Befristet
 - Arbeitszeit: Teilzeit
 
Rahmenbedingungen
Gewünschtes Startdatum: zum nächstmöglichen Termin / Stellenumfang 50-80 % / TVÖD (Bund) EG 7 / Zunächst auf zwei Jahre befristet / Perspektive: unbefristet
Ihre Aufgaben
In der IÖW-Verwaltung erwarten Sie vielfältige und spannende Tätigkeiten in den Bereichen Finanzen und Personal.
Im Finanzbereich wirken Sie an der Erstellung und Analyse interner Quartals- und Jahresauswertungen mit, beteiligen sich an der Handelsbilanz und sorgen durch die Pflege und Aktualisierung von Daten und Statistiken für eine verlässliche Datengrundlage.
Darüber hinaus freuen sich unsere Kolleg*innen auf Ihre Unterstützung bei der Betreuung von Drittmittelprojekten - insbesondere bei der Kalkulation und der Zusammenstellung von Unterlagen für Drittmittelanträge und Forschungsprojekte.
Im Bereich Personal übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Personalverwaltung und unterstützen bei der Vorbereitung der monatlichen Lohnabrechnung.
Bei allen Aufgaben arbeiten Sie eng mit den kompetenten, erfahrenen und engagierten Kolleg*innen der IÖW-Verwaltung zusammen, ein Team, das viel Wert auf gegenseitige Unterstützung, kollegiales Lernen und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre legt.
Dieses Profil wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung - idealerweise im kaufmännischen Bereich, in der Steuer- oder Personalverwaltung.
 - Auch als Berufseinsteiger*in sind Sie uns herzlich willkommen! Erste Berufserfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung - wichtiger ist uns Ihre Motivation und Lernbereitschaft.
 - Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen und Freude daran, effiziente Lösungen zu finden.
 - Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst, Überblick und Struktur behalten Sie auch dann, wenn mal besonders viele Vorgänge gleichzeitig auf Ihrem Tisch ankommen.
 - Sie gehen Ihre Aufgaben äußerst sorgfältig und zuverlässig an. Selbstverständlich wissen Sie um die Vertraulichkeit von Personalthemen.
 - Der sichere Umgang mit MS Excel gehören zu Ihren Stärken. Gängige Office-Software ist Ihnen vertraut.
 - Sie suchen eine langfristige und abwechslungsreiche berufliche Perspektive und wollen Teil eines engagierten, kollegialen Teams werden.
 
Wir bieten Ihnen ...
Verantwortungsvolle Aufgaben mit Sinn
Arbeiten Sie Hand in Hand mit den anderen Mitarbeitenden der Verwaltung und unseren Wissenschaftler*innen, damit wir als Institut Ideen und Impulse für den sozial-ökologischen Wandel entwickeln können. Tragen Sie als Teil unseres Teams dazu bei, immer einen klaren Blick auf die Zahlen zu bewahren und die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern. Prägen Sie so unsere Arbeitskultur mit - auf der Basis des IÖW-Leitbilds.
Arbeiten Sie Hand in Hand mit den anderen Mitarbeitenden der Verwaltung und unseren Wissenschaftler*innen, damit wir als Institut Ideen und Impulse für den sozial-ökologischen Wandel entwickeln können. Tragen Sie als Teil unseres Teams dazu bei, immer einen klaren Blick auf die Zahlen zu bewahren und die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern. Prägen Sie so unsere Arbeitskultur mit - auf der Basis des IÖW-Leitbilds.
Ein dynamisches, kompetentes Team
Wir laden Sie ein in eine kollegiale und persönliche Arbeitsatmosphäre, die Energien mobilisiert für Neues. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen in die Verwaltung des IÖW ein, wo vielfältige Perspektiven und Kompetenzen innovativ zusammenwirken - mit viel Eigenverantwortung und Flexibilität.
Wir laden Sie ein in eine kollegiale und persönliche Arbeitsatmosphäre, die Energien mobilisiert für Neues. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen in die Verwaltung des IÖW ein, wo vielfältige Perspektiven und Kompetenzen innovativ zusammenwirken - mit viel Eigenverantwortung und Flexibilität.
Ein angemessenes und transparentes Gehalt
Für die Gehälter am IÖW orientieren wir uns an dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund). Als Assistentin in der IÖW-Verwaltung gruppieren wir Sie in die Entgeltgruppe 7 ein. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt Ihr Gehalt stufenweise an (aktuell von ca. 41.350 € bis auf ca. 50.750 € im Jahr für eine volle Stelle). Jeden November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Sie erhalten automatisch die Tariferhöhungen, die Gewerkschaften und der Bund vereinbaren. Berufserfahrung, die für Ihre Tätigkeit am IÖW relevant ist, erkennen wir an und stellen Sie entsprechend in einer höheren Erfahrungsstufe ein.
Für die Gehälter am IÖW orientieren wir uns an dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund). Als Assistentin in der IÖW-Verwaltung gruppieren wir Sie in die Entgeltgruppe 7 ein. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt Ihr Gehalt stufenweise an (aktuell von ca. 41.350 € bis auf ca. 50.750 € im Jahr für eine volle Stelle). Jeden November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Sie erhalten automatisch die Tariferhöhungen, die Gewerkschaften und der Bund vereinbaren. Berufserfahrung, die für Ihre Tätigkeit am IÖW relevant ist, erkennen wir an und stellen Sie entsprechend in einer höheren Erfahrungsstufe ein.
Gute Bedingungen für Ihre Arbeit
Unser Büro in der Mitte Berlins ist mit Bus, U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn sehr gut erreichbar. Unseren grünen Innenhof und den großartigen Park am Gleisdreieck in unmittelbarer Nähe nutzen wir häufig für Gespräche oder Pausen. Die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns allen ein zentrales Anliegen. Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten und einen Teil Ihrer Arbeitstage mobil arbeiten. Ihr Stellenumfang kann sich nach Ihren Bedürfnissen verändern. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hilft den Teams gesundheitsförderlich zu arbeiten. Angebote wie Weiterbildungen zu Gesundheitsthemen unterstützen Sie im (Arbeits‑)Alltag.
Unser Büro in der Mitte Berlins ist mit Bus, U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn sehr gut erreichbar. Unseren grünen Innenhof und den großartigen Park am Gleisdreieck in unmittelbarer Nähe nutzen wir häufig für Gespräche oder Pausen. Die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns allen ein zentrales Anliegen. Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten und einen Teil Ihrer Arbeitstage mobil arbeiten. Ihr Stellenumfang kann sich nach Ihren Bedürfnissen verändern. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hilft den Teams gesundheitsförderlich zu arbeiten. Angebote wie Weiterbildungen zu Gesundheitsthemen unterstützen Sie im (Arbeits‑)Alltag.
Unabhängigkeit und konsequente Orientierung am Gemeinwohl
Das IÖW ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unsere Gesellschafter*innen sind viele Mitarbeitende und dem Institut eng verbundene Einzelpersonen. Wir können deshalb unabhängig arbeiten, folgen anerkannten wissenschaftlichen Standards und sind nicht gewinnorientiert. Unsere Expertise machen wir in aller Regel öffentlich und stellen sie frei oder zu geringen Kosten zur Verfügung, damit sie von vielen gelesen und genutzt werden können. Alle unsere Energien und alle Mittel setzen wir so für das Gemeinwohl ein.
Das IÖW ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unsere Gesellschafter*innen sind viele Mitarbeitende und dem Institut eng verbundene Einzelpersonen. Wir können deshalb unabhängig arbeiten, folgen anerkannten wissenschaftlichen Standards und sind nicht gewinnorientiert. Unsere Expertise machen wir in aller Regel öffentlich und stellen sie frei oder zu geringen Kosten zur Verfügung, damit sie von vielen gelesen und genutzt werden können. Alle unsere Energien und alle Mittel setzen wir so für das Gemeinwohl ein.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu ökologischen und sozialen Aspekten des Arbeitens am IÖW finden Sie unter
www.ioew.de/verantwortung.
Angaben zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie im Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote des IÖW“ in unserer Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/datenschutz/
www.ioew.de/verantwortung.
Angaben zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie im Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote des IÖW“ in unserer Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/datenschutz/
Kontaktperson
Haben Sie Fragen zu der Stelle?
Sprechen Sie gerne mit Ihrer zukünftigen Kollegin
Sprechen Sie gerne mit Ihrer zukünftigen Kollegin
Stefanie Freier
Stefanie.Freier@ioew.de
Telefon: 030/884594-14
Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (IÖW)
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Stefanie.Freier@ioew.de
Telefon: 030/884594-14
Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (IÖW)
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Abschließende Hinweise zur Bewerbung
Wir sind neugierig auf Sie und Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gerne bis zum 23. Novemer 2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung über den Dokumentenupload folgende Dokumente bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Abschluss- und Arbeitszeugnisse
                                                                    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung über den Dokumentenupload folgende Dokumente bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Abschluss- und Arbeitszeugnisse