Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Der Projektträger Jülich setzt sich aus rund 1.400 Mitarbeitenden zusammen und ist im Geschäftsbereich Zentrale Dienstleistungen, Entwicklung, Qualität (DEQ), Fachbereich Personal (DEQ 3), unter anderem für die Personalgewinnung und -betreuung zuständig.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Fachbereichs DEQ 3 bei vielfältigen Aufgaben im Personalwesen
- Betreuung und Organisation der Stellenbesetzungsverfahren sowie die Personalauswahl (Schalten von Stellenausschreibungen, Sichtung der eingehenden Bewerbungen, Führen von Vorstellungsgesprächen an den verschiedenen Standorten, Beratung der Geschäftsbereiche im Auswahlverfahren)
- Selbstständige Beratung der Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen anfallenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Begründung, administrativen Betreuung sowie Beendigung von tariflichen Beschäftigungsverhältnissen
- Unterschriftsreife Erstellung von Einstellungs-, Weiterbeschäftigungs- und Höhergruppierungsanträgen sowie von Tätigkeitsdarstellungen
- Vorbereitung von und Teilnahme an Recruiting-Messen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) oder einen vergleichbaren betriebswirtschaftlichen Abschluss sowie fundierte Kenntnisse in der Personalgewinnung und -betreuung
- Erfahrung im Individual- beziehungsweise kollektiven Arbeitsrecht und im Tarifrecht (TVöD)
- Kenntnisse in der öffentlich-rechtlichen Verwaltung von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und verbindliche Umgangsformen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9b TVöD-Bund
Dienstort: Jülich oder Berlin
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!
Ansprechpartnerin
Julia Oßenkopp
Telefon: +49 2461 61-9158
karriere.ptj.de