Der Deutsche Alpenverein ist ein unabhängiger Bergsport- und Naturschutzverband. Mit unseren 1,5 Mio. Mitgliedern, 31.000 Ehrenamtlichen sowie über 350 Sektionen engagieren wir uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur wie auch Bildung, die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie einen Bergsport für alle Altersgruppen.
Die Bundesgeschäftsstelle des DAV in München fungiert mit ihren über 180 Mitarbeiter*innen als Kompetenzträger und Servicezentrale für die Sektionen. 
Unser Ressort Öffentlichkeitsarbeit sucht Verstärkung für Presse und Kommunikation!
Referent*in Presse und Kommunikation
zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Vollzeit (39 Stunden / Woche); unbefristet
Das Ressort Öffentlichkeitsarbeit gehört zusammen mit den Ressorts Marketing und Redaktion zum Geschäftsbereich Kommunikation und Marketing. Es ist zuständig für Drucksachen, Werbemittel, Brandmanagement, Pressearbeit, Social Media, Multimediaproduktion, Kampagnen und das Tourenportal alpenvereinaktiv.com.
Um die Zusammenarbeit der drei Ressorts zu verbessern, vollziehen wir aktuell einen Change-Prozess in Richtung Newsroom. Der Prozess wird in diesem Jahr abgeschlossen sein und eine Neustrukturierung des Geschäftsbereichs mit sich bringen. Eine Änderung des Zuschnitts der hier ausgeschriebenen Stelle sowie eine Änderung der Stellenbezeichnung sind möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Pressearbeit
- Verantwortung für den Bereich
- Proaktive Pflege von Pressekontakten
- Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen
- Organisation und Durchführung von Presseveranstaltungen
- Beantworten von Presseanfragen und Interviews
- Medienresonanzanalyse
- Öffentlichkeitsarbeit
- Identifikation und Aufbereitung von relevanten Themen sowie Trends
- Proaktive Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen des Ressorts und des Geschäftsbereichs
- Konzeption und Durchführung von Multichannel-Kommunikationskampagnen
- Betreuung der Praktikant*innen
Das sollten Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien, Journalismus oder Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise mindestens drei Jahre Arbeitspraxis
- Absolute Textsicherheit, umfassende Kenntnis der Medienlandschaft und souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit
- Mehrjährige Bergsport-Erfahrung
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Stressresistenz
Das bieten wir Ihnen
- Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
- Eine faire und transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
- Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, die hauseigene Boulderwand, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, Arbeitszeitkonto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?
Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Referent*in Presse und Kommunikation“ an bewerbung@alpenverein.de bis 24.06.2024 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.