gesucht
für die Abteilung Personalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit
einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Die
Hauptabteilung Personal gestaltet strategische und operative
Personalarbeit und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Die Abteilung
Personalentwicklung gestaltet die Ausbildung, Berufseinführung und
Qualifizierung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im allgemeinen
Bistumsdienst, den Laien im Pastoralen Dienst sowie den
kirchengemeindlichen Berufsgruppen. Hierzu entwickelt sie Standards,
Konzepte und Instrumente unter Berücksichtigung aktueller Veränderungen
der Arbeitswelt.
IHRE VERANTWORTUNG
- Bedarfsorientierte
Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Qualifizierung
unter Berücksichtigung der Organisationsziele und der Bedarfe der
jeweiligen Berufsgruppen durch den gezielten Einsatz adäquater
Personalentwicklungsinstrumente
- Analyse und Festlegung zentraler Evaluierungsinstrumente und -kriterien für Qualifizierungsmaßnahmen sowie deren Anwendung
- Analyse und Festlegung zentraler Auswahlkriterien für Dozentinnen/Dozenten für Qualifzierungsangebote sowie Supervisoren/Coaches
- Unterstützende Beratung der Personalreferenten in allen Fragen der Qualifizierung und bei Veränderungsprozessen
- Qualitätsmanagement für die verpflichtenden Qualifizierungselemente aller Berufsgruppen
- Unterstützung bei der konzeptionellen Planung und Durchführung der Führungskräfteentwicklung
- Inhaltliche Leitung, Personalführung und Budgetverantwortung im Fachbereich
IHR PROFIL
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Dipl. / Master) in (Angewandter) Theologie oder Religionspädagogik
- Fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Personalentwicklung
- Strategisch-planerische Weitsicht
- Potenzial- und entwicklungsorientiertes Denken
- Kommunikationsfähigkeit und planerische Kompetenz
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
WIR BIETEN
- Flexible Arbeitszeiten
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Mentoring
- Mobile Arbeit
- Jobticket
- Cambio Carsharing
- Werteorientierung
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Wertschätzendes und kollegiales Umfeld
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und
Vergütungsordnung (KAVO). Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.