Banner


ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN

Finanzbuchhalter/-in

(m/w/d)

Wirksam sein

gesucht für die Abteilung Finanzen Bistum zum 01.06.2023 mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (unbefristet).

Das Bischöfliche Generalvikariat unterstützt den Bischof von Aachen in seinem Dienst der Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Die Abteilung Finanzen Bistum ist als interner Dienstleister in Finanz- und Vermögensfragen erste Ansprechpartnerin innerhalb des Bischöflichen Generalvikariats. Das interne Rechnungswesen (Controlling) und das externe Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung) übernehmen von hier aus die kaufmännische Abbildung der Geschäftsvorfälle, Steuerung der Körperschaft durch Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben und stellen wesentliche Informations- und Leitungsgrundlagen zur Verfügung. Die Rechnungslegung erfolgt auf der Grundlage des Handelsgesetzbuches (HGB) nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB). Seit 2013 wird Transparenz auch durch die Veröffentlichung eines Finanzberichts sichergestellt.

IHRE VERANTWORTUNG

    • Bearbeitung von Finanzbuchhaltungsaufgaben im kaufmännischen Rechnungswesen mit dem Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung
    • Weiterentwicklung fachlicher Standards sowie Initiieren und Bearbeiten von Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung
    • Überwachung des Freigabe-Workflows der Kreditorenbuchhaltung (u.a. Identifizieren und Bearbeiten von Schwachstellen)
    • Unterstützung beim Jahresabschluss nach HGB

IHR PROFIL

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kfm./Kfr. für Büromanagement oder Industriekaufmann/-frau
    • Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere digitaler Rechnungsworkflow
    • Weiterbildung zur Fachkraft für Buchhaltung wünschenswert
    • IT-Affinität sowie Kenntnisse und Erfahrungen in DATEV
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
    • Kommunikationsfähigkeit sowie teamorientierte Arbeitsweise

WIR BIETEN


    • Flexible Arbeitszeiten
    • Personalentwicklung
    • Work-Life-Balance
    • Potenzialförderung
    • Jobticket & Mobiles Arbeiten
    • Cambio Carsharing
    • Werteorientierung
    • Betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Online-Bewerbung