15.11.2023
Sachbearbeiter*in Personal
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Stadt Stadtallendorf, Landkreis Marburg - Biedenkopf (ca. 21.500 Einwohner), beabsichtigt,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 11 - Personal
die Stelle als
die Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet, neu zu besetzen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Organisation und Leitung der Aus- und Fortbildung
- Ansprechpartner für Auszubildende, Anerkennungspraktikanten, (FOS-) Praktikanten und Studierende
- Auftritte auf Messen -Bildungsveranstaltungen- organisieren und durchführen sowie Mithilfe bei Personalmarketingmaßnahmen
- Information, Beratung und Unterstützung von Beschäftigten und Beamten in allen Personalfragen
- Laufende Personalsachbearbeitung (u.a. Einstellungen, Austritte, Magistratsvorlagen)
- Berechnung von Personalausgaben mit dem Programm LOGA
- Bearbeitung und Kontrolle des Zeiterfassungssystems, Verwaltung der Arbeitszeitkonten
- Organisation innerbetrieblicher Veranstaltungen
Die Aufgabenschwerpunkte sind nicht abschließend aufgeführt.
Worauf kommt es an?
Fachliche Kompetenzen:
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften; alternativ erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachwirt*in
- Kenntnisse im Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht (TVöD) sowie Beamtenrecht
- möglichst praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- sichere Kenntnisse gängiger Datenverarbeitungssysteme; Kenntnisse im Abrechnungsprogramm Loga sind wünschenswert
- AdA Schein - Ausbildereignungsprüfung nach AEVO ist zwingend erforderlich
- langjährige Erfahrung als Ausbilder sind wünschenswert
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
Soziale und persönliche Eigenschaften:
- teamfähige Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
- sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten
- Einsatzfreude und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Belastbarkeit, Sorgfalt
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Verhandlungsgeschick, Koordinationsfähigkeiten, Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- rechtliches Verständnis und Interesse am Personalrecht
Was bieten wir Ihnen?
- einen unbefristeten, krisensicheren Vollzeitarbeitsplatz in einer modernen Stadtverwaltung
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen (TVöD)
- Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung (betriebliche Altersvorsorge)
- ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung ohne Eigenanteil
- ein modernes Arbeitszeitmodell
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge/ Sommerfest/ Weihnachtsfeier
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG).
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Stadtallendorf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online über unser Bewerberportal bei uns ein.
Wir weisen darauf hin, dass Unterlagen nur im pdf-Format hochgeladen werden können.
Die Bewerbungsfrist endet am 3. Dezember 2023
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Nähere Auskünfte erteilen: Herr Fischer, Tel. 06428/707-110 oder Frau Kremer, Tel. 06428/707-112.