Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration, als IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Stadt Barsinghausen
2023-03-17
Barsinghausen
Dauerausschreibung: Qualifiziertes Personal (m/w/d) für den IT-Service an Schulen
Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
30890 Barsinghausen
[](https://www.barsinghausen.de/medien/bilder/stellenausschreibung.jpg?20230214125136 "Bild vergrößern")Für das Schul-, Sport- und Kulturamt sucht die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal (m/w/d) für den
IT-Service an Schulen
(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 9a TVöD)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
IT-Service und -Support an den Barsinghäuser Schulen, darunter insbesondere:
- Administration von dezentralen und zentralen Server-Systemen und der Netzwerkinfrastruktur (z.B. IServ, Windows-Server, WLAN und Switche, Router, Firewall)
- Einrichtung und Administration von Schul-iPads (Apple School Manager / Jamf School)
- Einrichtung und Administration von IT-Arbeitsplätzen (Windows)
- Mitwirkung bei der Umsetzung aktueller und zukünftiger Digitalisierungsstrategien und Prozesse für Schulen (z.B. Medienentwicklungsplanung und Digitalpakt)
- Zusammenarbeit mit Fach- und Projektbeteiligten (Schule, Verwaltung, Dienstleister etc.)
- Bearbeitung von Anfragen, Störungsmeldungen etc. im First- und Second-Level
- Mitwirkung bei Beschaffungen und deren Inbetriebnahme
Vorausgesetzt werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration, als IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Betrieb heterogener IT-Infrastrukturen unter Beteiligung externer Dienstleister
- Kenntnisse in der Administration von Windows-Server und-Client-Betriebssystemen
- Kenntnisse in der Administration von Netzwerkinfrastruktur (Switche, Router, Firewall, WLAN)
- die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, eine gute Auffassungsgabe, eine gute Kommunikationsfähigkeit, eine gute Gesprächsführung sowie ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Engagement, Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit
- eine gute Auffassungsgabe und Kreativität, mit der auch komplexe Zusammenhänge erfasst und umgesetzt werden können,
- die Fähigkeit komplexe und technische Zusammenhänge verständlich zu erklären
- Interesse an einem IT-Betrieb unter medienpädagogischen Aspekten
- Kommunikations- und Verhandlungssicherheit in Wort und Schrift in Deutsch
- grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- einen gültigen Führerschein der Klasse B mit der Berechtigung ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe zu führen
- Bereitschaft zur Arbeit an den verschiedenen Schulstandorten im Stadtgebiet
Wünschenswert wären zudem:
- Kenntnisse in der Bereitstellung, dem Betrieb und der Verwaltung von mobilen Endgeräten
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im IT-Service an Schulen
Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Quest, Telefon: 05105/774-2246, E-Mail: nadin.quest@stadt-barsinghausen.de zur Verfügung. Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Mordfeld, Telefon 05105/774-2421, E-Mail: christoph.mordfeld@stadt-barsinghausen.de.
Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d).
Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Online-Bewerbungstool.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die abgeschlossene Ausbildung sowie die benötigte Fahrerlaubnis bei.
Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise (https://www.barsinghausen.de/rathaus/verwaltung/stellenmarkt/datenschutzhinweise/)") entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.